Sweet Rewards: A Look at Fruit Leather

Süße Belohnungen: Ein Blick auf Fruchtleder


  1. Fruchtleder – Was ist das und woher kommt es?

Seit Tausenden von Jahren trocknen die Menschen Früchte , um sie haltbar zu machen. Einige der ältesten Rezepte stammen aus dem Osmanischen Reich. Dort wurde Fruchtmark vermischt, verteilt und dann im Ofen getrocknet, damit die Menschen das ganze Jahr über Geschmack, Nährstoffe und Freude an Früchten genießen konnten. Fruchtleder , auch als Fruchtrollen bekannt , ist ein köstlicher Leckerbissen und das Rezept kann aus allen möglichen Früchten hergestellt werden . Das Verfahren und die Zutaten zur Herstellung von Fruchtleder und -rollen variieren stark, je nachdem, wo sie hergestellt werden. In Mexiko beispielsweise werden für traditionelle Rezepte Anissamen oder sogar Chilischoten verwendet. Indische Rezepte enthalten Kardamom und andere Gewürze, während amerikanische Rezepte oft nur Honig und Zucker enthalten . 

Fruchtleder ist eine dieser einfachen Leckereien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen zufriedenstellen! Dank seiner Handlichkeit ist es ein idealer Snack für die Schulpause oder lange Reisen, während seine Süße Kinder (und Erwachsene!) anspricht, die etwas Besonderes zum Genießen brauchen . Es ist außerdem eine tolle Möglichkeit, die tägliche Dosis an Vitaminen zu erhalten , ohne auf verarbeitete Snacks zurückgreifen zu müssen. 

 

  1. Warum Zest Fruit Leather?

Wir ließen uns von den Geschichten und Rezepten von Menschen inspirieren, die versuchen , Obst zu konservieren und es das ganze Jahr über mit verschiedenen Rezepten zu genießen . Sie fühlten sich geschichtsträchtig und doch zeitlos an . Wie wäre es, wenn wir das Rezept für den Trockenfrucht - Snack aktualisieren könnten, aufbauend auf der Tradition des Fruchtleders , und es so verändern könnten, dass es noch passender und gesünder für die heutige Zeit ist? 

Wir machten uns in unserer Küche an die Arbeit. Wir stellten fest, dass das traditionelle Rezept , bei dem das Fruchtfleisch in Kesseln aufgelöst und geschmolzen wird , zu einem fantastischen, vollmundigen Geschmack führte. Beim Ausprobieren wurde uns klar, wie wichtig die Zutaten für das Rezept sind : Je frischer das Obst , desto besser der Geschmack. (Und wir entdeckten nebenbei einige neue Geschmacksrichtungen.) Wir erhöhten die Portionsgröße, damit es sich besser als Snack eignet. Und wir vereinfachten das Rezept , indem wir keinen zusätzlichen Zucker , mehr Obst und keine ungesunden Zutaten verwendeten und die perfekte Balance der Rezepte mit nur drei Zutaten entdeckten : Apfel, Obst für den Geschmack und Zitronen-Smash. 

Das Ergebnis: Zest Fruit Leather . Ein Fruchtsnack der besonderen Art: pur, gesund und pflanzlich. Ein neuer Fruchtsnack für eine neue Generation. Damit Sie jederzeit und überall das Beste aus Obst herausholen können . 

 

  1. Vorteile von Fruchtleder

Fruchtleder bietet viele Vorteile und ist eine tolle Möglichkeit, etwas Süßes in Ihr Leben zu bringen . Hier sind nur einige Gründe, warum Fruchtleder eine wunderbare Option ist: 

  1. Fruchtleder ist eine tolle und gesunde Möglichkeit, Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen , ohne Zucker in die Ernährung aufzunehmen. Viele Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und getrocknet sind sie noch konzentrierter. Das bedeutet, dass Fruchtleder eine großartige Möglichkeit sein kann, Ihrem Körper Nährstoffe zuzuführen .
  2. Fruchtleder lässt sich leicht transportieren und unterwegs essen. Wenn Sie gerne reisen oder wandern, ist Fruchtleder eine gute Option für Sie. Es lässt sich leicht einpacken und mitnehmen und auch unterwegs leicht essen.
  3. Fruchtleder ist für Menschen jeden Alters geeignet. Sie müssen sich nicht nur auf Kinder beschränken, wenn es um Fruchtleder geht ; jeder kann diesen leckeren Leckerbissen genießen!
  4. Fruchtleder ist erschwinglich. Im Vergleich zu anderen Süßigkeiten mit Zuckerzusatz ist Fruchtleder oft recht erschwinglich und daher eine ausgezeichnete Option für alle, die bei ihrem Heißhunger auf Süßes Geld sparen möchten.
Zurück zum Blog

Ausgewählte Sammlung